• en

Qualifikationsbedarfsanalysen und Qualifizierungsberatung

In Qualifikationsbedarfsanalysen analysieren wir die Aus-, Weiterbildungs- und Unternehmenslandschaft in bestimmten Regionen und/oder Arbeitsmarktsektoren im Hinblick auf den Bestand bzw. Bedarf an Bildungsangeboten. Wirtschaftliche Trends und Entwicklungen werden dabei ebenso beleuchtet wie die in bestehenden Aus- bzw. Weiterbildungsangeboten vermittelten Qualifikationen. Aus der Gegenüberstellung mit Ergebnissen aus Bedarfsanalysen in der relevanten Unternehmenslandschaft werden Handlungsempfehlungen für die künftige Qualifikationsstruktur bzw. das Einrichten entsprechender Qualifizierungsmaßnahmen abgeleitet.

Seit Juni 2015 bieten wir auch Analysen des österreichischen Online-Stellenmarktes auf Basis von Jobfeed Austria  an.


Referenzen

  1. Aus- und Weiterbildung in Nanowissenschaften und Nanotechnologien – Bestands- und Bedarfserhebung in Österreich
  2. Berufsverläufe von AbsolventInnen der Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik (BAKIP)
  3. Bildungsstrategie für das Südburgenland
  4. Bildungsstrategie für die LEADER-Region Donauland-Traisental-Tullnerfeld
  5. Bildungsstrategie für die LEADER-Region Mostviertel-Mitte
  6. Bildungsstrategie für die LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald
  7. Qualifikationsstruktur und Weiterbildungsbedarf Salzburg 2010 - unter besonderer Berücksichtigung der Produktionswirtschaft

AnsprechpartnerInnen