
3s hat jahrelange Erfahrung in der Erstellung von Bedarfs- und Akzeptanzanalysen, die Aufschluss über den Arbeitsmarkt, Bedarf und das Nachfragepotenzial sowie über erforderliche Rahmenbedingungen für neu geplante Bildungsangebote geben. Weiters berät 3s bei der Antragsentwicklung für neue Studiengänge, insbesondere bei der Erstellung von Berufsfeldbeschreibungen, Qualifikationsprofil, Kohärenzanalyse oder der Entwicklung des pädagogisch-didaktischen Grundkonzepts.
Referenzen
- AbsolventInnen-Benchmark für Hochschul-Studiengänge
- AbsolventInnenanalysen für Fachhochschul-Studiengänge
- Arbeitsmarktanalyse für Studienrichtung an der BOKU Wien
- Bedarfs- und Akzeptanzanalysen
- Bedarfs-, Akzeptanz- und Kohärenzanalyse für FH-Bachelorstudiengänge für nichtärztliche Gesundheitsberufe in Niederösterreich: Aktualisierung der Studie aus dem Jahr 2007
- Entwicklung einer Ausbildung für das BMI
- Evaluierung der Bedarfs-, Akzeptanz- und Kohärenzanalyse für FH-Bakkalaureatsstudiengänge für nichtärztliche Gesundheitsberufe in Niederösterreich
- Laufende Qualitätssicherung durch B&A-Monitoring für die Fachhochschule des BFI Wien
- Laufende Qualitätssicherung durch B&A-Monitoring für die Fachhochschule Technikum Wien
- Machbarkeitsstudie für das Bildungsangebot "Nachholen eines Handelsabschlusses" an der VHS Meidling
AnsprechpartnerInnen
