Zielgruppenanalyse für eine berufsbegleitende Organisationsform der FH-Masterstudiengänge Informatik und Mechatronik/Mikrosystemtechnik

Bei einer Umstellung der Organisationsform von einer Vollzeitorganisation in eine berufsbegleitende Organisation ändern sich üblicherweise auch die Kernzielgruppen der FH-Studiengänge.

8. Februar 2011

Bei einer Umstellung der Organisationsform von einer Vollzeitorganisation in eine berufsbegleitende Organisation ändern sich üblicherweise auch die Kernzielgruppen der FH-Studiengänge.

Mit einer berufsbegleitenden Organisationsform werden vor allem InteressentInnen angesprochen, die bereits im Berufsleben verankert sind und über mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Im Rahmen der beiden Analysen wurde untersucht, mit welchem BewerberInnenpotenzial bei einer Umstellung der Organisationsform zu rechnen ist.