Wissensaufbau über internationale Kooperationen in der Berufsbildung
Gegenstand dieser im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführten Studie war eine Bestandsaufnahme von Initiativen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit zwischen EU-Ländern und Drittländern im Bereich der Berufsbildung.

Gegenstand dieser im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführten Studie war eine Bestandsaufnahme von Initiativen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit zwischen EU-Ländern und Drittländern im Bereich der Berufsbildung.
Ebenso sollten Aktivitäten auf internationaler Ebene, die beispielsweise im Rahmen von Organisationen wie ILO, Weltbank, OECD oder UNESCO stattfinden, erfasst werden.
Ziel der Studie war es, Wissen über internationale Kooperationen in der Berufsbildung zu sammeln und dadurch einen Beitrag zur Erreichung der im Brügge-Kommunique* formulierten Ziele zu leisten. Gemeinsam mit einem ExpertInnenteam von IFC GHK Consulting Ltg (BE) und DTI (DK) lieferte 3s Expertise an die Europäische Kommission. Das Projekt war Teil eines Rahmenvertrags mit der Europäischen Kommission.
* Das Brügge-Kommunique ist eine Strategie der Europäischen Kommission zur Förderung der Berufsbildung.
Link: EC DG EAC