Mit diesem Projekt, an dem neben 3s neun weitere Partner aus sechs europäischen Ländern beteiligt sind, wurde ein europaweites Netzwerk von AkteurInnen der beruflichen Bildung in der Automobilbranche geschaffen.
Die Hauptaufgaben in diesem Projekt waren u.a. die Erstellung einer Wissensdatenbank zur Aus- und Weiterbildungssituation im Automobilsektor, Monitoring und Evaluierung von Weiterbildungsansätzen im Automobilsektor auf nationalem und europäischem Niveau sowie die Identifizierung von „Best Practice“-Modellen. Es wurde erwartet, dass diese Aktivitäten zur Entstehung einheitlicher, generell anerkannter Weiterbildungsstandards beitragen, welche sowohl die Mobilität von MitarbeiterInnen als auch die Flexibilität von Unternehmen erhöhen, die dadurch bessere Möglichkeiten haben, bei Bedarf adäquat ausgebildetes Personal zu rekrutieren. Das Projekt wurde von der DEKRA Akademie, Deutschland, koordiniert.