Talente Management in niederösterreichischen Betrieben
Talente Management ist ein Thema, das in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, wie zahlreiche Buchveröffentlichungen zeigen. Bislang wurde jedoch nicht deutlich, ob es sich dabei um eine Modeerscheinung, also einen Hype, handelt, oder ob damit tatsächlich wesentliche Neuerungen der betrieblichen Personalarbeit erfasst werden.

Talente Management ist ein Thema, das in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, wie zahlreiche Buchveröffentlichungen zeigen. Bislang wurde jedoch nicht deutlich, ob es sich dabei um eine Modeerscheinung, also einen Hype, handelt, oder ob damit tatsächlich wesentliche Neuerungen der betrieblichen Personalarbeit erfasst werden.
Das AMS Niederösterreich hat zu diesem Zweck die vorliegende Studie bei der 3s Unternehmensberatung – in Kooperation mit der Donauuniversität Krems – beauftragt, mit dem Ziel, einerseits einen Überblick über die Verwendung des Begriffes "Talente Management" zu erhalten, andererseits vorhandene Ansätze zu Talente Management in niederösterreichischen Unternehmen zu untersuchen und – basierend auf unterschiedlichen theoretischen Modellen – herauszufinden, für welche Unternehmen Talente Management von Interesse sein kann.
Der Projektbericht wurde im AMS Forschungsnetzwerk veröffentlicht und kann hier herunter geladen werden.