• en

Studie zu Jugendarbeit und JugendunternehmerInnentum: Unternehmerisches Denken bei jungen Menschen fördern – Die Rolle der Jugendarbeit

Diese Studie wurde von der Europäischen Kommission beauftragt und von einem Projektkonsortium durchgeführt (Danish Technological Institute, DK; The Young Foundation,UK; Plataforma para a Educação do Empreendedorismo em Portugal, PT; und 3s, AT).

11. Juli 2017

Diese Studie wurde von der Europäischen Kommission beauftragt und von einem Projektkonsortium durchgeführt (Danish Technological Institute, DK; The Young Foundation,UK; Plataforma para a Educação do Empreendedorismo em Portugal, PT; und 3s, AT).

Ziel der Studie war es, herauszufinden, wie Jugendarbeit und nicht-formales Lernen genutzt werden können, um UnternehmerInnentum zu fördern und damit Initiativen in anderen Sektoren, wie z.B. im Bereich formale Aus- und Weiterbildung, zu unterstützen. Die Forschungstudie baut auf umfangreichen Literaturrecherchen in allen Erasmus+ Ländern sowie in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien auf. Die Forschungsanalyse stützte sich dabei auf über 100 identifizierte Beispiele guter Praxis in Zusammenhang mit Jugendarbeit und UnternehmerInnentum sowie auf 12 selbst durchgeführte Fallstudien. Ein zusätzlicher Studienteil bestand aus einem Seminar für InteressensvertreterInnen.

Der Studienbericht bietet politischen EntscheidungsträgerInnen,Programmverantwortlichen und Ausbildungsanbietern auf EU- bzw. nationaler Ebene Empfehlungen für weitere Maßnahmen im Jugend- und Bildungsbereich.