Karriereführer
Als Leitfaden für die Karriere haben 3s und der KURIER den Karriereführer entwickelt. Er bietet einen umfangreichen redaktionellen Teil mit aktuellen Trends des Arbeitsmarktes, Erfolgsfaktoren im Beruf und Karriereplanung.
Als Leitfaden für die Karriere haben 3s und der KURIER den Karriereführer entwickelt. Er bietet einen umfangreichen redaktionellen Teil mit aktuellen Trends des Arbeitsmarktes, Erfolgsfaktoren im Beruf und Karriereplanung.
Berufsbegleitende Studien präsentiert das Ausbildungsangebot für berufsbegleitend Studierende in Österreich: Universitätslehrgänge, Fachhochschulstudien, Master-Studien, Postgraduate Programme und Fernstudien.
Der Fachhochschulführer ist das wichtigste Informationsinstrument der österreichischen Fachhochschul-Studiengänge.
"Betriebliche Weiterbildung in Österreich" ist das erste umfassende Handbuch über die Weiterbildung in Unternehmen und den österreichischen Trainingsmarkt.
In diesem dreijährigen Projekt wurde ein theoretisches Modell, ein diagnostisches Instrumentarium (teils computergestützt) und ein Zertifikat zur Bewertung interkultureller Kompetenzen als Ergänzung zur Beurteilung von Sprach- und Fachkompetenzen entwickelt.
Das AMS-Forschungsnetzwerk vernetzt einschlägige Akteurinnen und Akteure, stellt Forschungsmaterialien bereit und informiert über aktuelle Veranstaltungen und Neuerscheinungen.
Aktuelle und detaillierte Informationen zu Trends am Arbeitsmarkt: Für insgesamt ca. 560 Berufe wird – online und ständig aktualisiert – eine Vorausschau für die Stellennachfrage, aber auch für die Nachfrage nach spezifischen Kompetenzen, Kenntnissen und Qualifikationen geboten.
Ziel der Beratung war auf Basis von detaillierten Berufsfeld- und Tätigkeitsanalysen geeignete Aus- und Fortbildungsformen für die Bediensteten des gehobenen Dienstes des Bundesministerium für Inneres im Rahmen der Sicherheitsakademie zu entwickeln und konkrete Pläne für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen (Studienpläne) zu erstellen.