• en

Evaluierung der Leistungen zur „Förderung beruflicher Entwicklungschancen“

Der Geschäftsbereich „Förderung beruflicher Entwicklungschancen“ (FbE) des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) stellt mit seinen Beratungsangeboten und zielgruppenspezifischen Schemata zur Ko- und Vollfinanzierung beruflicher Weiterbildung und darauf abgestimmten Unterstützungsleistungen die zentrale Institution der Förderung beruflicher Weiterbildung von Beschäftigten dar.

Machbarkeitsstudie für das Bildungsangebot „Nachholen eines Handelsabschlusses“ an der VHS Meidling

Zwischen dem Hauptschulabschluss und der Berufsreifeprüfung gibt es zwar vereinzelt Erwachsenenbildungsangebote vor allem aus dem dualen Bereich (Schlagwort „Nachholen einer Lehrabschlussprüfung“), gerade der Bereich der Abschlüsse berufsbildender mittlerer Schulen, der ebenfalls eine wesentliche Brücke zwischen Pflichtschule und weiterführenden Matura-Angeboten darstellt, wird an Erwachsenenbildungseinrichtungen allerdings noch kaum angeboten.

Stärkung der Learning-Outcome-Orientierung bei der Curriculumsentwicklung und Akkreditierung im österreichischen FH-Sektor

Mit dem Projekt wurde die Verbesserung der Lernergebnisorientierung beim Design von Curricula, Qualifikationsprofilen, didaktischen Konzepten und Prüfungsmethoden angestrebt sowie die Stärkung der Bedeutung und der Berücksichtung von Lernergebnissen bei den Verfahren der externen Qualitätssicherung durch den FHR und eine Förderung und Vertiefung des Wissens und des Verständnisses über die Bedeutung von Lernergebnissen bei sämtlichen AkteurInnen des österreichischen FH-Sektors.