• en

ReferNet Austria 2011

Das Fachwissen- und Referenznetzwerk (kurz: ReferNet) wurde von Cedefop (Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung) eingerichtet, um der wachsenden Nachfrage nach Informationen zu entsprechen, die Vergleiche zwischen den Entwicklungen und politischen Vorgehensweisen in den EU-Mitgliedstaaten ermöglichen.

Evaluierung Can-EU Mobility in Cooperative Education

Within this project, four universities with leading work-integratedlearning programmes in Canada, Germany and Austria will develop, implement and evaluate a scheme for the transatlantic exchange of students in work-study undergraduate degree programmes. This will be done by specifying all necessary formal, organisational and curricular details, involving two cohorts of 24 students in international placements and studies and constantly exchange and evaluate methodology and project outcomes with faculty and external industrial and research partners. 3s is responsible for the accompanying evaluation of the project.

Evaluation PISA PLUS – Spezielles Weiterbildungskonto

PISA PLUS – Spezielles Weiterbildungskonto ist ein Förderungsinstrument des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, das berufliche Weiterbildung für unterschiedliche Zielgruppen von erwerbstätigen WienerInnen kofinanziert. 3s wurde 2006 mit der Begleitevaluation zu diesem Förderungsangebot vom Einführungszeitpunkt 2004 bis zum Jahr 2006 beauftragt.

AbsolventInnen-Benchmark für Hochschul-Studiengänge

3s bietet in Form des „AbsolventInnen-Benchmarks“ die Möglichkeit, AbsolventInnenbewertungen den Bewertungen von vergleichbaren Benchmark-Studiengängen gegenüberzustellen. Damit kann ein Indikatorenvergleich gezogen werden, welcher die Bewertung eines Studiengangs in Relation zu anderen Angeboten setzt.