• en

Externe Evaluierung des Projekts „EQF implementation: impact of national qualifications systems’ processes (EQF-PROQS)“

Dieses Projekt beleuchtet die Auswirkungen der Prozesse rund um die Gestaltung und Entwicklung von Qualifikationen, die Kompetenzbeurteilung, die Zuerkennung von Qualifikationen sowie die Auswirkungen der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, institutionellen und kulturellen Faktoren dieser Prozesse auf die Vergleichbarkeit und Kompatibilität von ausgewählten Qualifikationen in den Bereichen Bau, Gastgewerbe und Metall.

European Credit System for Commercial Qualifications – EsyCQ

Europäisches Leistungspunktesystem für kaufmännische Qualifikationen. Ziel dieses Projekts war die Entwicklung eines kompletten ECVET-Systems für einen ausgewählten Bereich der Berufsbildung (kaufmännischer Bereich) inklusive aller Lerntypen (formales, nicht-formales sowie informelles Lernen).

Beratungsleistungen zum NetECVET-Themennetzwerk

Das thematische Netzwerk NetECVET vereinte 14 Nationalagenturen des Programms für Lebenslanges Lernen (LLP). Seine Ziele waren die Förderung von ECVET im Bereich der transnationalen Mobilität sowie die Unterstützung des Umsetzungsprozesses in den jeweiligen Mitgliedsstaaten durch einen sogenannten Bottom-Up-Ansatz.