Support bei der Koordinierung der Europass and Euroguidance Netzwerke
Das Projekt führte Aktivitäten, die 2012 gestartet worden waren, fort und unterstützte die Euopäische Kommission bei der Koordination der Europass und Euroguidance-Netzwerke.
Das Projekt führte Aktivitäten, die 2012 gestartet worden waren, fort und unterstützte die Euopäische Kommission bei der Koordination der Europass und Euroguidance-Netzwerke.
3s war Partner in dem von EUCEN, European University Continuing Education Network, koordinierten Netzwerk OBSERVAL-Net. OBSERVAL-Net nutzte die Informationen und Daten über die Validierung nicht-formalen und informellen Lernens (VNIL), welche in dem vorhergehenden Projekt OBSERVAL entwickelt wurden.
Das AMS Österreich plante, die von 3s entwickelte AMS-Berufssystematik hinkünftig auch für den internationalen Austausch von Arbeitsmarktdaten zu verwenden. Für diesen Zweck wurde diese nationale Klassifikation auf den internationalen Standard, ISCO-08 (Internationale Standardklassifikation für Berufe), umgeschlüsselt.
Skillsbank – ein an ECVET orientierter Toolkit zur Berufsberatung und individuellen Ausbildungsunterstützung.
Zahlreiche Studien unterstreichen die Notwendigkeit für einfachere Tools bei der Vorbereitung und Durchführung von Mobilitätsmaßnahmen, welche sowohl die Qualität der Maßnahmen verbessern als auch zur Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit beitragen können.
Im Rahmen des Projekts wurde vor allem mit Onlinercherche, Telefoninterviews, Analyse und Vergleich von Online-Matchingsystemen europäischer PES (Public Employment Services) gearbeitet – wobei ein Fokus auf die verwendeten Berufs- und Kompetenzthesauri gelegt wurde.
Der DISCO Thesaurus wurde in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Ungarisch) im ungarischen Europass Wizzard implementiert und unterstützt seit 2008 die Befüllung von Europass-Dokumenten mittels der Bereitstellung von Begriffen zu Fertigkeiten und Kompetenzen.
Das AMS Österreich beauftragte 2011 die Umcodierung der neuen deutschen Klassifikation der Berufe zur Integration in die AMS-Berufssystematik. Die Codierung wurde zu den AMS-Sechsstellern vorgenommen (welche den AMS-BIS Berufen untergeordnet sind), um die berufliche Mobilität von Arbeitssuchenden in Deutschland und Österreich zu unterstützen.
3s ist Teil eines von GHK angeführten Konsortiums für die Beratung zur Entwicklung von ESCO – European Skills, Competences, qualifications and Occupation.
Das 7-sprachige Online-Wörterbuch DISCO (Dictionary of Skills and Competences) bietet Jobsuchenden terminologische Unterstützung bei der Zusammenstellung ihrer Bewerbungsunterlagen.