MOVET ist ein Innovationstransferprojekt, in dem ECVET durch transparente Beschreibungen und gegenseitige Anerkennung von Kompetenzen im internationalen Kontext praktisch erprobt wurde.
Auf der Grundlage der Kompetenzmatrix für Mechatronik, die im VQTS-Projekt erarbeitet worden war, wurden Kompetenzprofile und Module sowie Instrumente zur Beurteilung der Lernergebnisse erstellt. Die Module wurden in den Partnerschulen von Studierenden aus drei Ländern gemeinsam absolviert, die Anerkennung der Lernergebnisse beruhte auf einem Memorandum of Understanding. Koordiniert wurde das Projekt vom Institut für Pädagogik der Technischen Universität München.