• en

Masterplan zur Sicherstellung der Humanressourcen im Bereich „Erneuerbare Energie

3s war Projektkoordinator des Masterplans zur Sicherstellung der Humanressourcen im Bereich „Erneuerbare Energie“, der gemeinsam mit den Projektpartnern 17&4 Organisationsberatung, ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, TU Graz, FH Joanneum, Austrian Energy Agency und Umweltdachverband entwickelt wurde. Das Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „NEUE ENERGIEN 2020“ durchgeführt.

28. Mai 2013

3s war Projektkoordinator des Masterplans zur Sicherstellung der Humanressourcen im Bereich „Erneuerbare Energie“, der gemeinsam mit den Projektpartnern 17&4 Organisationsberatung, ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, TU Graz, FH Joanneum, Austrian Energy Agency und Umweltdachverband entwickelt wurde. Das Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „NEUE ENERGIEN 2020“ durchgeführt.

Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Masterplans zur Sicherstellung der Humanressourcen im Bereich „Erneuerbare Energie“ in Österreich – unter Differenzierung der verschiedenen erneuerbaren Energietechnologien bzw. Branchen und der erforderlichen Qualifikationsprofile. Dieser integrative Gesamtplan gewährleistete, dass zur künftigen positiven Entwicklung der Erneuerbaren Energien (EE) in Österreich genügend adäquat aus- und weitergebildete Menschen zur Verfügung stehen. Die Grundlage für die Entwicklung des Masterplans bildete ein umfangreiches Beschäftigungsmodell, welches die quantitative Abschätzung des Personalbedarfs basierend auf Szenarien zur mengenmäßigen Entwicklung der Erneuerbaren Energien bis 2020 bzw. 2050 erlaubte; zudem eine Erhebung des Qualifikations- und Humanressourcenbedarfs im Unternehmens- und Forschungsbereich sowie ein Screening des bestehenden Aus- und Weiterbildungsangebots. Unter breiter Einbeziehung zentraler StakeholderInnen wurden Empfehlungen für die künftige Sicherstellung von Humanressourcen im Bereich Erneuerbare Energien abgeleitet. Für die Erarbeitung des Masterplans wurde nicht nur die Ist-Situation analysiert und daraus quantitative und qualitative Ziele formuliert, sondern es wurden über Empfehlungen auch konkrete Wege und Maßnahmen aufgezeigt, um diese Ziele zu erreichen.

Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Masterplan-Homepage unter: www.masterplan-energie2020.at
Im Anschluss finden Sie die Kurzfassung zum Endbericht und den kompletten Endbericht.