Kapazitätsaufbau für eine europäische Initiative zur Nachverfolgung des Werdegangs von HochschulabsolventInnen
Auftraggeber: Rahmenvertrag zur Bereitstellung von Fachwissen und Unterstützung für die europäische Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend, Kultur, Sport, Forschung und Innovation (EAC-02-2019)
Laufzeit: 07/2020 bis 03/2022

Ziel des Projekts ist der Entwurf, die Koordination, Umsetzung und das Monitoring eines Programms zum Aufbau von Kapazitäten, um die erfolgreiche Einführung der Europäischen Initiative zum Tracking von HochschulabsolventInnen (EGTI) zu ermöglichen. Das Kapazitätsaufbauprogramm wird verschiedene InteressenvertreterInnen in jedem Land (EU-27, Island, Liechtenstein und Norwegen) dabei unterstützen, die für die Umsetzung der EGTI erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln und auch eine starke internationale Zusammenarbeit in dieser Frage anregen.
Kontaktperson: Tanja Bacher