Innovation und Kooperation zwischen Hochschulen und Unternehmen 2020-2022
Auftraggeber: Rahmenvertrag zur Bereitstellung von Fachwissen und Unterstützung für die europäische Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend, Kultur, Sport, Forschung und Innovation (EAC-02-2019)
Laufzeit: 07/2020 bis 05/2022

Seit mehr als zehn Jahren unterstützt die Europäische Kommission die Europäischen Hochschul-Wirtschaftsforen, wobei alle zwei Jahre große Foren in Brüssel stattfinden und ein regelmäßiges Programm thematischer Foren in den Mitgliedsstaaten durchgeführt wird. Diese europäische Plattform (UBC) für die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, zivilgesellschaftlichen AkteurInnen und politischen EntscheidungsträgerInnen auf städtischer, ländlicher, regionaler, nationaler und internationaler Ebene hat eine Schlüsselrolle dabei gespielt, die Beteiligten zusammenzubringen, um sich zu vernetzen und Wissen, Ideen und bewährte Verfahren im Bereich der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen auszutauschen.
Die aktuelle Arbeit der UBC muss die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen berücksichtigen, wie z.B. soziale Distanzierung statt physischer Treffen, Infragestellung grundlegender Geschäftsmodelle von Universitäten durch das Virus, z.B. wenn Universitäten auf Kursgebühren internationaler StudentInnen angewiesen sind, oder die Notwendigkeit, dass Universitäten eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Erholung spielen müssen.
Kontaktperson: Sigrid Mannsberger-Nindl