• en

Externe Evaluierung des „DigiMe – Digitale & mediale Kompetenz für SchülerInnen und LehrerInnen“

Auftraggeber: Bildungsdirektion für Wien, Europabüro
Laufzeit: 12/2020-06/2022

14. Dezember 2020

 

 

Ziel des Projekts ist es, SchülerInnen bestmöglich auf die Anforderungen zukünftiger Berufsbilder vorzubereiten (besonders gefragt sind Mädchen in technischen Berufen). Daher wird im DigiMe-Projekt einerseits das Interesse von SchülerInnen für Technik geweckt, andererseits erhalten LehrerInnen in einem Workshop-Paket das notwendige Rüstzeug, um ihren SchülerInnen die geforderten digitalen Kompetenzen und Programmierkenntnisse zu vermitteln.

Eine eLearning-Plattform mit Arbeitsblättern und Video Tutorials erleichtert die Unterrichtsvorbereitung für LehrerInnen. Grenzüberschreitender Austausch von SchülerInnen und LehrerInnen durch Exkursionen und Hospitationen sowie Schulpartnerschaften ermöglicht eine langfristige Zusammenarbeit zwischen AT-CZ Schulen im Bereich der digitalen Bildung.

Ziel der Evaluierung ist es, zu analysieren, ob die wesentlichen Projektziele erreicht wurden und daraus Empfehlungen für die weitere Entwicklung des Projekts abzuleiten. Die Evaluierung wird gemeinsam mit der M&E Factory Monitoring und Evaluierung GmbH durchgeführt.

Kontaktperson: Tanja Bacher