• en

Evaluierung von Studien mit beschränkter Zulassung nach §124b UG 2002

3s führte im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (bmwfw) eine Evaluierungsstudie zu den Auswirkungen des §24 UG (Universitätsgesetz) 2002 durch.

24. Juli 2017

3s führte im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (bmwfw) eine Evaluierungsstudie zu den Auswirkungen des §24 UG (Universitätsgesetz) 2002 durch.

Seit 2005 haben die österreichischen Universitäten durch diesen Paragraphen die Möglichkeit, für bestimmte Studienfächer, die wegen des deutschen Numerus Clausus’ eine hohe Nachfrage von deutschen Studierenden verzeichnen, Zugangsbeschränkungen zu erlassen. 2008/2009 machte 3s schon einmal eine Evaulierungsstudie zu diesem Thema. Nun wurde eine Beobachtungsperiode, die von 2009 bis 2014 dauerte, ausgewertet. Die Ergebnisse wurden dann mit denen aus der ersten Studie verglichen.

Die Evaluierung bestand aus folgenden Teilen:

  • Analyse der vom §124 UG 2002 betroffenen Studienfächer
  • Beschreibung und Typologie der verschiedenen Formen von Zulassungsbeschränkungen und angewandten Auswahlmethoden
  • Anzahl erfolgreicher TeilnehmerInnen
  • Soziodemografische TeilnemerInnendaten
  • Umfangreiche Onlineumfrage mit Personen, die in den letzten zwei Jahren an den Auswahlprozessen teilgenommen hatten.