• en

Evaluation der niederösterreichischen TOP-Stipendien

Die 3s Unternehmensberatung wurde vom Land NÖ mit einer Evaluierung der "TOP Stipendien NÖ" beauftragt, die darauf abzielen, "gezielt arbeitsmarktorientierte und zukunftsweisende Studien, die von der Wirtschaft gefordert und nachgefragt werden", zu fördern.

26. Juli 2017

Die 3s Unternehmensberatung wurde vom Land NÖ mit einer Evaluierung der "TOP Stipendien NÖ" beauftragt, die darauf abzielen, "gezielt arbeitsmarktorientierte und zukunftsweisende Studien, die von der Wirtschaft gefordert und nachgefragt werden", zu fördern.

Die TOP-Stipendien wurden im Jahr 2001 ins Leben gerufen und im Jahr 2008/09 einer dezidierten Ausrichtung in Richtung Förderung innovativer Studienkonzepte sowie der stärkeren Verknüpfung von Hochschulbildung und Innovationsentwicklung in Niederösterreich unterzogen. 

Die Evaluierung umfasste insbesondere die

  • Positionierung der Förderung im nationalen Vergleich: Recherche von personenbezogenen Förderprogrammen im MINT-Bereich auf Länder- und Bundesebene
  • Positionierung der Förderung im Vergleich zu Deutschland und Schweiz: Recherche von Beispielen guter Praxis für personenbezogene MINT-Förderungen in Deutschland und der Schweiz, ExpertInneninterviews zu ausgewählten Beispielen guter Praxis.