Europäischer und nationaler Qualifikationsrahmen. Stellungnahmen zum Arbeitsdokument der Europäischen Kommission sowie erste Befunde für Österreich
Dieser Bericht im Auftrag des Österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur enthält eine Synopse der Stellungnahmen zum Arbeitsdokument der Europäischen Kommission zum Europäischen Qualifikationsrahmens sowie Optionen für mögliche Schritte zu einem Nationalen Qualifikationsrahmen.

Dieser Bericht im Auftrag des Österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur enthält eine Synopse der Stellungnahmen zum Arbeitsdokument der Europäischen Kommission zum Europäischen Qualifikationsrahmens sowie Optionen für mögliche Schritte zu einem Nationalen Qualifikationsrahmen.
Jörg Markowitsch (3s) präsentiert in seinem Beitrag „Typologien und internationale Beispiele für Nationale Qualifikationsrahmen“ internationale Erfahrungen mit Qualifikationsrahmen und geht der Frage nach, was aus diesen Beispielen allgemein und für die österreichische Ausgangslage im Speziellen gelernt werden kann.
Jörg Markowitsch, Peter Schlögl, Arthur Schneeberger, 2006