Erstellung und Implementierung von europäischen Richtlinien zur Qualitätssicherung von Qualifikationen auf den EQR-Niveaus 5 bis 7 – QA HiVETnet
Ziel dieses Projektes ist es, die Transparenz im Bereich der beruflichen Tertiärbildung zu erhöhen sowie ein besseres Verständnis der Abschlüsse bzw. generell mehr Wertschätzung dieses Bereichs zu erreichen.

Ziel dieses Projektes ist es, die Transparenz im Bereich der beruflichen Tertiärbildung zu erhöhen sowie ein besseres Verständnis der Abschlüsse bzw. generell mehr Wertschätzung dieses Bereichs zu erreichen.
An dem Projekt sind sechs Einrichtungen aus Österreich (Koordinator: ibw), Deutschland, Frankreich, Belgien und Griechenland beteiligt.
3s (Karin Luomi-Messerer) ist mit der externen Qualitätssicherung beauftragt.
Die Projektziele sollen insbesondere durch die folgenden Hauptergebnisse erreicht werden:
Entwicklung einheitlicher Qualitätsrichtlinien für den Bereich der beruflichen Tertiärbildung
Aufbau eines Netzwerkes von Stakeholdern, das das Thema Qualitätssicherung in der beruflichen Tertiärbildung forciert
Link zur Projektwebsite