• en

Das Erasmus+ Projekt ‚ATWORK‘

Das ATWORK-Projekt entwickelte eine IKT-gestützte Evaluationsmethodik zur Bewertung der sozialen Auswirkungen von arbeitsbezogener Ausbildung.

6. März 2018

Ziel dabei war es, ein Instrument für Ausbilder, Unternehmen und Arbeitsämter zu entwickeln, mit dem die sozialen Auswirkungen des beruflichen Lernens bewertet werden können.

3s research laboratory war maßgeblich an der Entwicklung des theoretischen Rahmens beteiligt und stellte seine Expertise im Bereich Evaluierung und Kompetenzklassifizierung zur Verfügung.

3s (Stefan Humpl) kooperierte mit der Agencia para el Empleo de Madrid (Projektkoordinator, Spanien), Dramblys (Spanien), 36,6 Competence Centre (Polen), INCSMPS (Rumänien) und Glasgow Clyde College (UK).