Bericht im Rahmen der Umsetzung der Empfehlung des Rates zur Validierung nicht-formalen und informellen Lernens in Österreich
In der Empfehlung des Europäischen Rates zur Validierung nicht-formalen und informellen Lernens wurden die EU-Mitgliedsstaaten dazu aufgefordert, bis 2018 nationale Regelungen für die Validierung des nicht-formalen und informellen Lernens einzuführen sowie nationale Berichte vorzulegen, die den Stand der Umsetzung der Empfehlung dokumentieren.

Diese Berichte wurden der ‚EQF Advisory Group‘ (EQF AG), dem Beratungsgremium zur Implementierung des Europäischen Qualifikationsrahmens, präsentiert. Die EQF AG sollte damit als Plattform für konstruktives Feedback und gegenseitiges Lernen genutzt werden.
3s (Karin Luomi-Messerer) wurde vom BMBWF damit beauftragt, den Entwurf des österreichischen Berichts zu erstellen.
Der Bericht wurde im Dezember 2018 der EQF AG präsentiert.
Kontakt: Karin Luomi-Messerer