Bedarfs-, Akzeptanz- und Kohärenzanalyse für FH-Bakkalaureatsstudiengänge für nichtärztliche Gesundheitsberufe in Niederösterreich, im Auftrag der NÖ Bildungsgesellschaft

Die 3s Unternehmensberatung wurde von der Niederösterreichischen Bildungsgesellschaft mit der Erstellung einer Bedarfs-, Akzeptanz- und Kohärenzanalyse für die Einrichtung von FH-Bachelorstudiengängen für nichtärztliche Gesundheitsberufe beauftragt, die in der Folge von den drei FH-Erhaltern in Niederösterreich beim Fachhochschulrat eingereicht wurden.

8. März 2011

Die 3s Unternehmensberatung wurde von der Niederösterreichischen Bildungsgesellschaft mit der Erstellung einer Bedarfs-, Akzeptanz- und Kohärenzanalyse für die Einrichtung von FH-Bachelorstudiengängen für nichtärztliche Gesundheitsberufe beauftragt, die in der Folge von den drei FH-Erhaltern in Niederösterreich beim Fachhochschulrat eingereicht wurden.

Dabei wurde die Umwandlung der folgenden acht Ausbildungen in Bachelorstudiengänge berücksichtigt: Physiotherapeutischer Dienst, Medizinisch-technischer Laboratoriumsdienst, Radiologisch-technischer Dienst, Diätdienst und ernährungsmedizinischer Beratungsdienst, Ergotherapeutischer Dienst, Hebammenakademie, Ausbildung für das lehrende und leitende Pflegepersonal. Die Bedarfs-, Akzeptanz- und Kohärenzanalyse für den Antrag auf Anerkennung von Bachelorstudiengängen für nichtärztliche Gesundheitsberufe gliederte sich in eine Darstellung des Arbeitsmarkts, eine Bedarfsanalyse, eine Kohärenzanalyse ähnlicher Aus- und Weiterbildungsangebote sowie die Darstellung der Akzeptanz bei potenziellen Studierenden.