• en

Anwendungsmöglichkeiten von ECVET im Kontext der Pflichtpraktika im BMHS-Bereich

Dieses Projekt untersuchte, wie die ECVET-Werkzeuge zur Verbesserung der Qualität von Pflichtpraktika an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) in Österreich genutzt werden können.

11. Juli 2013

Dieses Projekt untersuchte, wie die ECVET-Werkzeuge zur Verbesserung der Qualität von Pflichtpraktika an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) in Österreich genutzt werden können.

Im Rahmen dieses Projektes wurde der Frage nachgegangen

  • inwiefern die Europäischen „Instrumente für Mobilität und lebenslanges Lernen“, insbesondere ECVET und EQR/NQR, einen Beitrag zur Verbesserung der Qualität von Pflichtpraktika im BMHS-Bereich, die in der unterrichtsfreien Zeit (i.e. in den Sommerferien) durchzuführen sind, leisten können; und
  • welche Optionen zur Anwendung von ECVET in diesem Kontext darüber hinaus identifiziert werden können.

Auf der Basis von Interviews und Workshops mit ExpertInnen wurden Szenarien zu Anwendungsmöglichkeiten von ECVET in diesem Bereich entwickelt und diskutiert (z.B. hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit, der erforderliche Rahmenbedingungen oder der Kosten-Nutzen-Relation).

ECVET ist das Europäische Leistungspunktesystem für die Berufsbildung.