• en

AMS-Qualifikations-Barometer

Aktuelle und detaillierte Informationen zu Trends am Arbeitsmarkt: Für insgesamt ca. 560 Berufe wird – online und ständig aktualisiert – eine Vorausschau für die Stellennachfrage, aber auch für die Nachfrage nach spezifischen Kompetenzen, Kenntnissen und Qualifikationen geboten.

20. Mai 2010

Aktuelle und detaillierte Informationen zu Trends am Arbeitsmarkt: Für insgesamt ca. 560 Berufe wird – online und ständig aktualisiert – eine Vorausschau für die Stellennachfrage, aber auch für die Nachfrage nach spezifischen Kompetenzen, Kenntnissen und Qualifikationen geboten.

 2001 wurde 3s vom AMS Österreich beauftragt, ein Darstellungsinstrument mit detaillierten und umfassenden Informationen zum österreichischen Arbeitsmarkt zu erstellen. Seither war 3s laufend für die zugrundeliegenden Datenbank, die Darstellungsoberfläche und die methodische Weiterentwicklung des Qualifikations-Barometer verantwortlich. Die dargestellten Trends und Entwicklungen inklusive einer Vorausschau auf drei Jahre basieren auf der laufenden Beobachtung des Arbeitsmarkts, einer kritischen Zusammenschau von statistischen Quellen und Informationen aus Studien sowie auf der gezielten Einbindung von ExpertInnen. Die Inhalte werden in Zusammenarbeit mit dem ibw zweimal jährlich aktualisiert, wobei auch genderspezifische und regionale Unterschiede systematisch berücksichtigt werden. Als Grundlage für die Darstellung werden eine Berufs- und eine Qualifikationsklassifikation, beide von 3s erstellt, verwendet.