• en

Umsetzung der Lernergebnisorientierung in der österreichischen Berufsbildung – Status quo

3s hat im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung den Stand der Umsetzung der Lernergebnisorientierung in der österreichischen Berufsbildung untersucht. Die Ergebnisse sind nun als Broschüre erschienen.

25. Juli 2017

3s hat im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung den Stand der Umsetzung der Lernergebnisorientierung in der österreichischen Berufsbildung untersucht. Die Ergebnisse sind nun als Broschüre erschienen.

Als eine der Zielsetzungen von ECVET, dem Europäischen Leistungspunktesystem für die berufliche Bildung, wird in der österreichischen ECVET-Strategie die Stärkung der Lernergebnisorientierung in der Berufsbildung genannt. Um eine Übersicht über den aktuellen Stand der Umsetzung der Lernergebnisorientierung in den einzelnen Bereichen zu erhalten, wurde 3s research laboratory vom Bundesministerium für Bildung mit der Erstellung dieser Broschüre beauftragt.

Die aktuellen Informationen sollen insbesondere dazu beitragen, das Verständnis sowie das Vertrauen zwischen den Bereichen der Berufsbildung zu stärken, um etwa den Transfer von Lernergebnissen zu erleichtern, und die Lernergebnisorientierung in den einzelnen Bereichen weiter zu entwickeln.

Erscheinungsdatum: April 2017

Publikation: „Umsetzung-der-Lernergebnisorientierung-in-der-österreichischen-Berufsbildung-Status-Quo“