Das verkannte Symptom – Zur Persistenz der „Nachwuchsfrage“ im universitären Feld
Juridikum(2): 103-107.
Sichtbarkeit und Wiedererkennung sind für unsere Dienstleistungen, Produkte und Projekte ein zentrales Thema, sowohl in der praktischen Projektarbeit als auch im wissenschaftlichen Umfeld. Unsere Publikationen und das Feedback auf unsere Arbeit in den Medien stehen für diese Sichtbarkeit und Wiedererkennung.
Juridikum(2): 103-107.
Kurswechsel – Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen(4): 87-91
Artikel zum DISCO II Projekt in der Wochenendausgabe der Öberösterreichischen Nachrichten/Karrierekompass.
Migration, Mobilität und Integration und die daraus resultierende Notwendigkeit der Öffnung von Arbeitsmärkten und Bildungssystemen sind eine große Herausforderung für Österreich, aber auch für die Europäische Union.
Das Europäische Wörterbuch der beruflichen Qualifikationen wird um 3 Sprachen und neue Kompetenzbegriffe erweitert. Bis Herbst 2012 wird auch das Online-Tool www.disco-tools.eu aktualisiert.
Interview mit Dr. Stefan Humpl, Geschäftsführer von 3s, in BOKUlumni, der Zeitschrift des Alumnidachverbandes der Universität für Bodenkultur.
Österreichs attraktivste Arbeitgeber : Die klügsten Karrierestrategien : Die aktuellsten Bewerbungstrends
Alle FH-Studiengänge Österreichs im Überblick