• en

Karriereführer 2011

Das österreichische Karriere-Standardwerk liefert bereits zum 10. Mal topaktuelle Informationen zu den Themenbereichen Karriereplanung, Bewerbung, Berufseinstieg, Aus- und Weiterbildung, Erfolgsfaktoren im Beruf, Arbeitgeber-Attraktivität und Auslandskarriere.

17. Mai 2011

Das österreichische Karriere-Standardwerk liefert bereits zum 10. Mal topaktuelle Informationen zu den Themenbereichen Karriereplanung, Bewerbung, Berufseinstieg, Aus- und Weiterbildung, Erfolgsfaktoren im Beruf, Arbeitgeber-Attraktivität und Auslandskarriere.

StudentInnen, AbsolventInnen, Jobsuchende und Veränderungswillige finden im Karriereführer 2011 zahlreiche Informationen, Tipps und Anregungen rund um die Themen Job und Karriere. Gemeinsam mit namhaften Karriere-ExpertInnen wie Christine Bauer-Jelinek, Elfriede Gerdenits, Thomas Schäfer-Elmayer, Florens Eblinger u.v.a. informiert die 3s-Redaktion über die besten Bewerbungsstrategien, aktuelle Trends am Arbeitsmarkt sowie internationale Karriereperspektiven mit dem heurigen Themenschwerpunkt "Mobilität in Europa". Darüber hinaus finden die LeserInnen nützliche Informationen zu Online-Jobbörsen, Karrieremessen, arbeitsrechtlichen Aspekten sowie zu den Themen Unternehmensgründung, Weiterbildungsfinanzierung und berufsbegleitend Studieren.

Business-Knigge- und Rhetorik-Tipps, hilfreiche Strategien zur besseren Bewältigung des Joballtags und praktische Tipps für eine ausgeglichene Work-Life-Balance runden das breite Themenspektrum ab. Wie jedes Jahr verraten auch diesmal prominente Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Wissenschaft ihre Erfolgsrezepte.
Österreichs attraktivste Arbeitgeber stellen sich vor
Österreichs Top-Arbeitgeber präsentieren sich in Form von Unternehmensprofilen und bieten damit BewerberInnen wichtige Hinweise zu firmeninternen Stellen- und Bewerbungsanforderungen, Einstiegsgehältern und Praktikumsplätzen.

Im Abschnitt “Studien & Lehrgänge" beschreiben österreichische Ausbildungsinstitutionen ihre aktuellen Bildungsangebote.

Preis: EUR 13,90