Die Ausgabe 102/2017 der OeAD.news orientiert sich am Erasmus-Jubiläumsjahr 2017.
Sie enthält Beiträge rund um den Themenschwerpunkt "Von Erasmus zu Erasmus+ 30 Jahre Erfolgsgeschichte", z. B. zur europäischen Dimension in der Schule und zur österreichischen Berufsbildung in einer europäischen Zukunft. Unter anderem werden Best-Practice-Projektbeispiele aus Erasmus+ und den Vorgängerprogrammen präsentiert.
Für den Bereich der Berufsbildung wurden die von 3s koordinierten VQTS-Projekte ausgewählt, da mit diesen breite und nachhaltige Wirkung erzeugt werden konnte. Das VQTS-Modell war eng an der Erprobung von ECVET, dem Europäischen Leistungspunktesystem für die Berufsbildung, orientiert, wurde mehrfach ausgezeichnet und im Sinne des Innovationstransfers in einer Reihe von europäischen Projekten weiterverwendet.
Die aktuelle Ausgabe der OeAD.news enthält daher einen Beitrag von Karin Luomi-Messerer (3s) mit dem Titel: „Transfer-Modell für die Berufsbildung. Mit dem Vocational-Qualification-Transfer-Modell können Qualifikationen aus verschiedenen Ländern abgebildet und miteinander verglichen werden“.
Link zur digitalen Ausgabe der OeAD.news.