• en

Validierung im Pflegebereich und in der Jugendarbeit – Thematischer Bericht für das 2016-Update der Europäischen Bestandsaufnahme zur Validierung nicht-formalen und informellen Lernens

Dieser thematische Bericht bietet Einblicke hinsichtlich der Frage, wie Validierungsmaßnahmen mit dem Arbeitsmarkt verlinkt sind.

19. August 2016

Dieser thematische Bericht bietet Einblicke hinsichtlich der Frage, wie Validierungsmaßnahmen mit dem Arbeitsmarkt verlinkt sind.

Die Studie stützt sich hauptsächlich auf Daten, die für das „European Inventory“ erhoben wurden. Sie untersucht den Einsatz, den Kenntnisstand und die unterschiedlichen Formen von Validierungsmöglichkeiten sowie die Rolle von Arbeitgebern bzw. Organisationen bei der Unterstützung von Validierung in zwei spezifischen Sektoren.

Der Bericht vergleicht Validierungsansätze im Pflegebereich und in der. Jugendarbeit und reflektiert die unterschiedlichen Validierungsziele sowie das Ausmaß ihrer Verlinkung mit dem Arbeitsmarkt, was derzeit im Pflegebereich stärker ausgeprägt ist als in der Jugendarbeit.

Diese Publikation gehört zu einer Reihe von vier thematischen Berichten, die im Kontext des 2016-Updates der europäischen Bestandsaufnahme der Validierung nicht-formalen und informellen Lernens erstellt werden.

Der thematische Bericht „Validation in the care and youth work sectors“* wurde von Karin Luomi-Messerer, 3s, (mit Unterstützung von Janine Wulz) verfasst (im Rahmen eines Cedefop- Servicevertrages, mit dem ICF International betraut wurde).

Hier der Link zum Bericht 

* Die Publikation steht nur auf Englisch zur Verfügung.