Die Studie bietet einen Überblick über alle Formen der höheren Berufsbildung („Higher Vocational Education and Training“) in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
Hauptziel der Studie war es, die wichtigsten Charakteristika und Merkmale von höherer Berufsbildung zu identifizieren und zu präsentieren sowie die wichtigsten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen in Bezug auf diese Ausbildungsformen zu erheben.
Der Anhang der Studie bietet einen Überblick über die Typen der untersuchten Ausbildungsprogramme und Qualifikationen und enthält u.a. Fallstudien, Statistiken und eine Liste der involvierten ExpertInnen.
Die Forschungsstudie wurde von der der europäischen Kommission (Generaldirektion Beschäftigung und Soziales) in Auftrag gegeben und von IFC International (UK/Belgien) sowie 3s geleitet.
HauptautorInnen der Studie sind Daniela Ulicna (ICF), Karin Luomi-Messerer und Monika Auzinger (beide von 3s). Zusätzlich erstellten folgende 3s-ExpertInnen Länderübersichten bzw. führten Fallstudien durch: Mariya Dzhengozova, Julia Fellinger, Lubomir Valenta und Janine Wulz.
Link zur Studie (EN)