• en

„Skills for a lifetime – towards a future proof VET“ – Fachmagazin mit Konferenzergebnissen erschienen

Von 16. bis 17. Februar 2016 fand in Amsterdam die EU-Konferenz „Skills for a lifetime – towards a future proof VET“ im Rahmen des ersten Semesters der niederländischen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union statt.

23. März 2016

Von 16. bis 17. Februar 2016 fand in Amsterdam die EU-Konferenz „Skills for a lifetime – towards a future proof VET“ im Rahmen des ersten Semesters der niederländischen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union statt.

Auf der Konferenz wurden drei wichtige Themen diskutiert:

• die Leistungsfähigkeit der beruflichen Bildung
• Lebenslanges Lernen
• die Internationalisierung der beruflichen Bildung

Den ersten Konferenztag eröffneten die niederländische Ministerin für Unterricht, Kultur und Wissenschaft Jet Bussemaker (Link zur Rede) und die EU-Kommissarin Marianne Thyssen (Videobotschaft). Am zweiten Tag konnten sich die TeilnehmerInnen für einen von sechs parallel stattfindenden Workshops entscheiden.

Karin Luomi-Messerer (3s) steuerte einen Beitrag zum „Thema 3: Internationalisierung der beruflichen Bildung“ in einem Workshop zu Fragen der Mobilität und Kooperation mit außereuropäischen Ländern bei.

Die Konferenzergebnisse werden im Fachmagazin (s.unten) reflektiert und im Dokument "Stepping stones towards a future proof VET" weiterentwickelt. Ab Mai 2016 wird es auf der offiziellen Website der niederländischen EU-Präsidentschaft veröffentlicht, das den europäischen BildungsministerInnen für ihr nächstes Treffen im Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport am 30. Mai 2016 in Brüssel Inputs liefern soll.

Anbei finden Sie den Link zum Magazin-Download (pdf):