Save-the-Date: Österreichisches Forum TRANSVAL-EU / 21. September 2021
BETWEEN EMPOWERMENT & EMPLOYABILITY – Validierung von transversalen Kompetenzen.
Ziel des Events ist es, über das TRANSVAL-EU-Projekt und dessen Zielsetzung zu informieren und die verschiedenen Stakeholder-Gruppen zusammenzubringen.

Die COVID 19-Krise wirkt wie ein Brennglas für bereits am Arbeitsmarkt existierende Herausforderungen – dies ist insbesondere im Bereich der transversalen Kompetenzen zu beobachten. Im politischen Diskurs der vergangen Jahre haben transversale Kompetenzen auf europäischer Ebene in den Bereichen Bildung und Arbeitsmarkt an Relevanz dazugewonnen.(Validierungsempfehlung, ET 2020, Europass).
Die Fragestellung, wie man transversale Kompetenzen sichtbar und damit auch validierbar macht, bildet den Ausgangspunkt des Erasmus+ Projekts TRANSVAL-EU. Während der Veranstaltung werden 5 Keynotes präsentiert, in denen die Projektpartner*innen das Projekt, dessen Perspektiven und Ansätze vorstellen werden:
- Status-Quo von TRANSVAL-EU und die strategische Dimension (OeAD)
- Wissenschaftlicher Ansatz: Research Design und Hypothesen (3s Research Laboratory)
- Digitalisierung im Validierungsprozess: Fallstudie „Du kannst was!“ (AK Salzburg)
- Validierung im Spannungsfeld von Domänenspezifizität und Übertragbarkeit (öibf)
- Ein Blick auf bereits existierende Praktiken: Transversale Kompetenzen im Validierungsprozess (wba)
Bei Interesse an einer Teilnahme können Sie sich gerne unter folgender E-Mail-Adresse anmelden: transval@oead.at
Anbei finden Sie die vorläufige Agenda sowie weitere Informationen zum Projekt TRANSVAL-EU: