• en

Projekt ‚ecvetlab‘ – 3. Newsletter erschienen

Das ECVET-Lab-Projekt verfolgt das Ziel, ein Online-Training mithilfe einer OER-(„Open-Educational-Rescources“) Lernplattform zu entwickeln, um nachhaltige Entwicklungen in Umweltlabors zu fördern.

1. August 2018

Das ECVET-Lab-Projekt verfolgt das Ziel, ein Online-Training mithilfe einer OER-(„Open-Educational-Rescources“) Lernplattform zu entwickeln, um nachhaltige Entwicklungen in Umweltlabors zu fördern.

Durch diese Plattform sollen Trainees, genauer gesagt LabortechnikerInnen, die Möglichkeit erhalten, hochqualitative, arbeitsbasierte Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben bzw. zu stärken, um damit einem Qualifikationsstandard/ Kompetenzprofil zu entsprechen.

Der 3. Newsletter berichtet von Projekttreffen der Partnerorganisationen in Polen bzw. Wien und gibt einen Überblick über die neuesten Projektfortschritte zur Entwicklung des "Leitfadens zu vorbildlichen umweltschonenden Laborpraktiken" oder zur Arbeit am Online-Fortbildungskurs für die Vermittlung des "Eco Lab Technician Qualifcation Standard".

3s (Mariya Dzhengozova) ist Konsortiumpartner im ecvet-lab-Projekt. Die Abschlusskonferenz findet am 20. September 2018 in Brüssel statt.

Weitere Infos finden Sie auf der ecvet-lab-Projekt-Website.

Den 3. Newsletter finden Sie im Anhang.