ProfDRV-Abschlusskonferenz Dezember 2012: „Transport trifft Bildung“ erfolgreich in Bonn (DE)
Am 13. und 14. Dezember fand im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn die Konferenz „Transport trifft Bildung“ des Europäischen Projekts ProfDRV statt. Damit gehen über zwei Jahre Projektarbeit ihrem Ende entgegen. Elf Partner aus acht Ländern, von Ungarn bis Kanada, haben die Auswirkungen der Richtlinie 2003/59 EG untersucht und zugleich Vorschläge erstellt, wie die Berufskraftfahrerqualifikation verbessert werden kann, um den Anforderungen dieses anspruchsvollen Berufs gerecht zu werden.

Am 13. und 14. Dezember fand im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn die Konferenz „Transport trifft Bildung“ des Europäischen Projekts ProfDRV statt. Damit gehen über zwei Jahre Projektarbeit ihrem Ende entgegen. Elf Partner aus acht Ländern, von Ungarn bis Kanada, haben die Auswirkungen der Richtlinie 2003/59 EG untersucht und zugleich Vorschläge erstellt, wie die Berufskraftfahrerqualifikation verbessert werden kann, um den Anforderungen dieses anspruchsvollen Berufs gerecht zu werden.
Neben den Projektpartnern und zahlreichen nationalen und internationalen StakeholderInnen waren auch Fr. Ulrike Buhrke, Ministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (DE), zuständig für die Umsetzung der Richtlinie in Deutschland und Peter Thiele, im Ministerium für Bildung und Forschung (DE) zuständig für Grundsatzfragen der Aus-und Weiterbildung unter den TeilnehmerInnen der Konferenz.
Eindrücke von der Konferenz sind nun online verfügbar: