Der neue Gehaltsrechner ist online!
Am 3.10. ging der von 3s umgesetzte Gehaltsrechner des Frauenministeriums online. 3s war auch bei der Pressekonferenz mit der Ministerin vertreten!
Am 3.10. ging der von 3s umgesetzte Gehaltsrechner des Frauenministeriums online. 3s war auch bei der Pressekonferenz mit der Ministerin vertreten!
Im aktuellen EQF-Newsletter gibt es eine Kurzbeschreibung des von 3s koordinierten Projekts EQF-Ref.
Hintergründe, Beispiele und Empfehlungen im Kontext interner und externer Qualitätssicherung. Von Karin Luomi-Messerer & Genoveva Brandstetter.
"Wirtschaftsfaktor Erneuerbare: Eine Chance für Österreich?" Diesem Thema sind die Energiegespräche am 27. September 2011 im Technischen Museum Wien gewidmet.
Am 5. und 6. Juli 2012 findet im Museum Arbeitswelt in Steyr zum 3. Mal die Österreichische Konferenz für Berufsbildungsforschung statt. Der Call for Papers läuft bis 30. November 2011.
Die Konferenz findet am 22. und 23. September 2011 an der Wirschaftsuniversität Wien (WU) statt. 3s wird dort mit zwei Präsentationen vertreten sein.
Das Seminar "ECVET Pilotprojekte der 1. und 2. Generation – Synergien und Herausforderungen" (29. September 2011, Ljubljana) führt die erste (2008-2011) und zweite (2011-2013) Generation der ECVET-Pilotprojekte zusammen.
Die Publikation „Auslandserfahrung in der dualen Ausbildung – Praxis und Potenzial“ ist der Band 1 der Schriftenreihe der OeAD-GmbH.
08.07.2011: Zur Neuregelung des Qualitätssicherungssystems wurde im Juli 2011 das neue „Qualitätssicherungsrahmengesetz – QSRG“ beschlossen.
Karin Luomi-Messerer ist eingeladen, bei dieser Konferenz Beispiele aus Österreich zu Chancen und Herausforderungen in Bezug auf Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung zu präsentieren.