• en

3s bei der 22. EURASHE-Jahreskonferenz „Responding to Challenges in European Higher Education“

3s hat an der 22. Jahreskonferenz von EURASHE (European Association of Institutions in Higher Education) in Riga, Lettland, zum Thema „Responding to Challenges in European Higher Education: Lifelong Learning and the Welfare Society” teilgenommen. Die Konferenz am 10./11. Mai 2012 wurde von der Banku Augstskola (BSF) aus Riga, gemeinsam mit dem FLLLEX-Projektkonsortium und der Dänischen Rektorenkonferenz ausgerichtet.

3s and Business-VET Forum

3s has been commissioned by the European Commission – besides the Danish Technological Institute, GHK International, and Technopolis Group – with the preparations for the first Business-VET Forum, a dialogue forum between European businesses and providers of vocational education and training. Gerhard Geiger (3s) will participate in this Forum, which will be held in June 2012.

„Gehaltsrechner“ des Frauenministeriums

 Der von 3s koordinierte „Gehaltsrechner“ ist nun ein halbes Jahr online – und verzeichnet nach wie vor eine hohe Zahl von Zugriffen. Das zeigt, wie groß das Interesse an mehr Transparenz bei Löhnen und Gehältern ist.

„Gehaltsrechner“ des Frauenministeriums

Der von 3s koordinierte „Gehaltsrechner“ ist nun ein halbes Jahr online – und verzeichnet nach wie vor eine hohe Zahl von Zugriffen. Das zeigt, wie groß das Interesse an mehr Transparenz bei Löhnen und Gehältern ist.

3s bei der Österreichischen Konferenz für Berufsbildungsforschung 2012

Am 5. und 6. Juli 2012 findet im Museum Arbeitswelt in Steyr zum 3. Mal die Österreichische Konferenz für Berufsbildungsforschung statt. Das Info-Management-Team von 3s wird eine gemeinsame Paper Session gestalten mit dem Titel "Like a bridge over troubled water – Lernergebnisse am Übergang zwischen Bildung und Arbeitsmarkt auf nationaler und europäischer Ebene".

Wikipedia-Eintrag zu DISCO

Das von 3s koordinierte Projekt „DISCO – European Dictionary of Skills and Competences“ ist nun auch in Wikipedia anzutreffen. Derzeit findet sich ein Eintrag zu Entwicklung und Anwendung von DISCO auf der englischen, deutschen und italienischen Sprachversion, in Kürze sollen für alle 10 DISCO-Sprachen (CZ, DE, EN, ES, FR, HU, IT, LT, SE, SK) auf den jeweiligen Wikipedia-Seiten Einträge zu DISCO zu finden sein.