• en

Dritte Ausgabe des VET-CERT Newsletters

Der aktuelle Newsletter präsentiert das VET-CERT–Rahmencurriculum „Qualitätsmanagement in der Berufsbildung“, informiert über die VET-CERT Abschlusskonferenz am 3.12.2012 in Wien und bietet einen Rückblick auf die bisherigen Projektaktivitäten sowie eine Vorschau auf geplante Veranstaltungen.

3s bei der QALLL Abschlusskonferenz in Wien: ‚Reaching QALLLity‘ – Konferenz über Qualitätssicherung in der beruflichen Aus-und Weiterbildung und Erwachsenenbildung

Die QALLL Abschlusskonferenz fand von 5. bis 6. November in Wien statt. Auf der Konferenz zum Thema Quality Assurance (QA) in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und Erwachsenenbildung wurden QA Best Practices und Fallstudien von zentraler Bedeutung vorgestellt und im Rahmen interaktiver Arbeitsgruppen sowie Themeninseln diskutiert.

Veranstaltungshinweis für 29.11.2012: Workshop zum Masterplan zur Sicherstellung der Humanressourcen im Bereich „Erneuerbare Energie“

3s ist Projektkoordinator des "Masterplans zur Sicherstellung der Humanressourcen im Bereich ‚Erneuerbare Energie‘ in Österreich" , der gemeinsam mit den Projektpartnern 17&4 Organisationsberatung, ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, TU Graz, FH Joanneum, Austrian Energy Agency und FORUM Umweltbildung entwickelt wird.

ECVET & EUROPASS MOBILITÄT

Damit ein künftiger Arbeitgeber nachvollziehen kann, welche spezifischen Kenntnisse und Kompetenzen während eines Auslandsaufenthaltes erworben wurden, ist es notwendig, diese konkret und nachvollziehbar zu beschreiben. Der von der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung in Deutschland herausgegebene "Wegweiser in die Zukunft" enthält Tipps und Praxisbeispiele zum Ausfüllen des europassMobilität.