• en

VET-CERT – Produkte online

VET-CERT, ein 2-jähriges EU-Projekt, möchte einen Beitrag zur weiteren Professionalisierung von QualitätsmanagerInnen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung leisten, indem es Vorschläge für richtungsweisende Kompetenzprofile sowie unterstützende Schulungs- und Trainingsangebote entwickeln wird. Die im Rahmen des Projekts VET-CERT bislang erarbeiteten Produkte sind nun online.

ProfDRV-Abschlusskonferenz Dezember 2012: „Transport trifft Bildung“ erfolgreich in Bonn (DE)

Am 13. und 14. Dezember fand im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn die Konferenz „Transport trifft Bildung“ des Europäischen Projekts ProfDRV statt. Damit gehen über zwei Jahre Projektarbeit ihrem Ende entgegen. Elf Partner aus acht Ländern, von Ungarn bis Kanada, haben die Auswirkungen der Richtlinie 2003/59 EG untersucht und zugleich Vorschläge erstellt, wie die Berufskraftfahrerqualifikation verbessert werden kann, um den Anforderungen dieses anspruchsvollen Berufs gerecht zu werden.

3s Consulting für die Europäische Kommission für die Entwicklung von ESCO!

Die Europäische Kommission koordiniert in Zusammenarbeit mit europäischen Stakeholdern die Entwicklung von ESCO, der einzigen mehrsprachigen Taxonomie, die auf europäischer Ebene Skills/Kompetenzen mit Berufen und Qualifikationen verbinden soll. Sie wird allen europäischen Arbeitsmarkt- und Bildungsinstitutionen sowie anderen interessierten AnwenderInnen in 30 EEA (European Economic Area)-Ländern kostenlos ab 2017 zur Verfügung stehen.

3s Working Paper zur „Bedeutung von Prüfungen und Zertifizierungen in der betrieblichen Weiterbildung“

3s hat im Auftrag der TÜV NORD Akademie – einem führenden Anbieter zertifizierter Weiterbildung und Personalzertifizierung in Deutschland, der seit 2010 auch mit einer Niederlassung in Österreich vertreten ist – Bedeutung, Angebot und Nachfrage für zertifizierte Weiterbildung in Österreich erhoben. In einem 3s Working Paper, der 3s-internen Studienreihe, wurden die Ergebnisse unter Heranziehung weiterer empirischer Quellen und Vorarbeiten in einen theoretischen Kontext gestellt.

DISCO jetzt auch auf Polnisch!

DISCO ist nun auch auf Polnisch unter www.disco-tools.eu aufrufbar. Sowohl der gesamte Thesaurus (Begriffe und Phrasen) als auch die Websitetexte sind ab sofort – neben den bereits bestehenden 10 DISCO-Sprachversionen – auf Polnisch online. Das polnische Europasszentrum hat alle Inhalte gratis übersetzt, 3s sorgte für die Einpflege in die verwendete technische Lösung und gemeinsam mit dem technischen Partner Johannes Fiala für die Umsetzung auf der bestehenden Projektwebsite.