Cedefop-Kurzbericht „Verborgene Potenziale von Qualifikationen der Niveaustufe 5“
Neuer Cedefop-Kurzbericht zu Qualifikationen des EQR-Niveau 5 – basierend auf einer Studie mit 3s-Beteiligung
Neuer Cedefop-Kurzbericht zu Qualifikationen des EQR-Niveau 5 – basierend auf einer Studie mit 3s-Beteiligung
Expertin: Karin Luomi-Messerer, 3s research laboratory, Vienna
Wann: 24. Juni 2014, 14.30 – 15.30 Uhr (ACHTUNG – neuer Termin – ursprgl. 15. Mai; Vortragssprache: Deutsch)
Das Webinar informiert über die folgenden Europäischen Transparenzinstrumente:
11. September 2014: "Support structures for the practical application and implementation of EQF and ECVET in Europe" (Conference language: English)
12. September: "Nutzen und Herausforderung des Lernergebnisansatzes für Transport und Logistik" (Tagungssprache: Deutsch)
Die EQUAL-CLASS Projektpartner möchten Sie recht herzlich zur EQUAL-CLASS Konferenz einladen. ‚Technische Qualifikationen der höheren nicht-universitären Berufsbildung – Argumente für die NQR/EQR-Zuordnung‘
EUROPEA, das Netzwerk der landwirtschaftlichen Bildungseinrichtungen, organisierte Ende April eine Fachtagung zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen VertreterInnen aus 26 europäischen Ländern.
Die Konferenz mit dem Titel „Kompetent-wofür? Life-Skills – Beruflichkeit – Persönlichkeitsbildung“ findet am 3. und 4. Juli 2014 im Museum Arbeitswelt in Steyr statt.
Eine Dokumentation der Tagung (10. April 2014, Wissensturm Linz), die Fotos und Präsentationen umfasst, ist nun unter dem Link verfügbar.
Die neu erschienene Studie untersucht Qualifikationen auf Niveau 5 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR).
In den ARQA-VET News 42 (7. April 2014) wird unter „Q-Informationen“ auf die Studie von 3s, die im Auftrag des BMUKK durchgeführt wurde, verwiesen. Den Endbericht der Studie zum Download finden Sie hier