Neueste Ausgabe des “ECVET Magazins” (Nr. 28) erschienen!
Das ECVET-Magazin mit der Nummer 28 (Juni 2017) bietet ein Update zu den neuesten Entwicklungen in Bezug auf das Europäische Kreditpunktesystem für die berufliche Bildung (European Credit System for Vocational Education and Training – ECVET) und steht auf der Website des “ECVET Secretariat” zum Download bereit.

Das ECVET-Magazin mit der Nummer 28 (Juni 2017) bietet ein Update zu den neuesten Entwicklungen in Bezug auf das Europäische Kreditpunktesystem für die berufliche Bildung (European Credit System for Vocational Education and Training – ECVET) und steht auf der Website des “ECVET Secretariat” zum Download bereit.
Die aktuelle Ausgabe enthält:
- Ergebnisse der „ECVET-Peer-Learning-Activity” (Zypern, März 2017) zum Thema „Entwicklung von Tools und Services zur Unterstützung von Mobilitäten”;
- Informationen zu einer „Mobility Unit” für das französische “Baccalauréat Professionnel” zur Attraktivitätserhöhung von Mobilitlätsperioden und deren Anerkennung innerhalb Europas;
- Eine Präsentation des „Smart Mobility Tool”, eines Online-Tools für das Organisieren und Managen von effizienteren Mobilitätsphasen von Lernenden in der Berufsbildung;
- Einführung in die Erasmus+ strategische Partnerschaft „QUAKE” (Qualification Knowledge ECVET) mit Fokus auf Gartenbau-Qualifikationen von Lernenden sowie Lehrenden in diesem Bereich;
- Einen Artikel zum Projekt „Musicreates”, das die Qualität und Internationalisierung von Musikausbildungen verbessern möchte (mit „ECVET live on stage”);
- Einblicke in das Skills Alliance Projekt „VECTOR-Tourism”;
- Ergebnisse der ECVET-Arbeitsgruppe 2016-17: Prinzipien für flexible Berufsbildungswege.
Das ECVET-Magazin wird vom ECVET-Secretariat herausgegeben, das von ICF, Belgien, koordiniert wird. 3s ist am Projekt als Konsortiumpartner beteiligt. Die deutschsprachige Version der Website des ‚ECVET Secretariat‘ finden Sie hier.
Anbei der Link zum aktuellen ECVET-Magazin 28 (EN)