Neues Cedefop-Projekt von 3s koordiniert: „Qualifikationen der beruflichen Erstausbildung auf den EQR Niveaus 3 und 4“
Hauptziel der Studie ist es, zu einem besseren Verständnis über die Vergleichbarkeit von Qualifikationen der beruflichen Erstausbildung beizutragen, die durch ihre Klassifikation in den jeweiligen Nationalen Qualifikationsrahmen (NQRs) den Niveaus 3 und 4 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) zugeordnet sind.

Hauptziel der Studie ist es, zu einem besseren Verständnis über die Vergleichbarkeit von Qualifikationen der beruflichen Erstausbildung beizutragen, die durch ihre Klassifikation in den jeweiligen Nationalen Qualifikationsrahmen (NQRs) den Niveaus 3 und 4 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) zugeordnet sind.
Die Studie wird die mit den EQR-Niveaus 3 und 4 verbundenen Qualifikationen abbilden und analysieren, wie lernergebnisorientierte Ansätze dazu genutzt werden, Qualifikationen im Bereich der beruflichen Erstausbildung den NQR/EQR-Niveaus zuzuordnen. Die Analyse wird sich dabei nicht nur auf technische Details konzentrieren, sondern auch größere soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge, in die Qualifikationen eingebettet sind, miteinbeziehen.
Die Studie wird von 3s koordiniert und in Kooperation mit Ockham IPS (NL) und IBE (PL) sowie nationalen ExpertInnen aus einer Reihe von weiteren Ländern durchgeführt.