Neue Website des ECVET-Secretariat‘ & neueste Ausgabe des ECVET-Magazins erschienen
Das 25. ECVET-Magazin bietet ein Update zu den neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Europäischen Kreditpunktesystem für die berufliche Bildung (European Credit System for Vocational Education and Training) und steht ab sofort zum Download auf der ‚ECVET Secretariat‘-Website zur Verfügung.

Das 25. ECVET-Magazin bietet ein Update zu den neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Europäischen Kreditpunktesystem für die berufliche Bildung (European Credit System for Vocational Education and Training) und steht ab sofort zum Download auf der ‚ECVET Secretariat‘-Website zur Verfügung.
Die aktuelle Ausgabe enthält:
- einen Leitartikel von Detlef Eckert, dem Direktor der Generaldirektion für Beschäftigung, Soziales & Integration (DG EMPL) zum Thema „New Skills Agenda“
- einen Artikel zur Bewertung und Anerkennung von Vorkenntnissen in der Berufsbildung in Dänemark
- mehrere Artikel zu Reformen im Zusammenhang mit ECVET in Lettland, Finnland und der Tschechischen Republik
- einen Artikel zu ‚Using the principles of ECVET and EQF (European Qualifications Framework) for the labour market: the success story of the YEBISU e.e. partnership‘
- einen Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Einführung einer „Skills Guarantee“, versehen mit Beispielen, wie diese in der Praxis umgesetzt werden könnte
- einführende Worte zum neuen ECVET-Sekretariat
Die ECVET-Secretariat-Website wurde komplett überarbeitet und ist im brandneuen Design erschienen (www.ecvet-secretariat.eu). Sie ersetzt die vorige ECVET-Team-Website.
Das ECVET-Secretariat wird von ICF in Belgien koordiniert, 3s ist Projektpartner. Das ECVET Secretariat hilft der Europäische Kommission bei ihrem Auftrag, nationale Behörden und Interessensgruppen aus dem Bereich Berufsbildung bei der Entwicklung und Implementierung des Europäischen Kreditpunktesystems für die berufliche Bildung (ECVET) zu unterstützen.