Neue Studie “The changing nature and role of vocational education and training in Europe” (Band 7) erschienen
Ziel der Studie “The changing nature and role of vocational education and training in Europe. Volume 7: VET from a lifelong learning perspective: continuing VET concepts, providers and participants in Europe 1995-2015” war es, einen Überblick darüber zu geben, wie berufliche Weiterbildung in verschiedenen Strategiepapieren auf internationaler Ebene konzipiert ist und wie das Thema länderübergreifend behandelt wird.

In der Studie werden nationale Konzepte zur beruflichen Weiterbildung, zu Anbietern, zur Teilnahme von Auszubildenden an nicht-formaler Bildung (NFE) und zur Teilnahme von Erwachsenen an Einrichtungen der beruflichen Bildung in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Island und Norwegen vorgestellt. Sie beschreibt, wie sich das Weiterbildungsangebot verschiedener Bildungsanbieter in den letzten zwei Jahrzehnten verändert hat, stellt die wesentlichen Treiber dieses Wandels vor und spekuliert über mögliche zukünftige Trends. Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Forschungsaktivitäten ist, dass es europaweit viele Konzepte von beruflicher Weiterbildung gibt und die Verwendung dieses Begriffs nicht einheitlich ist, manchmal nicht einmal innerhalb eines Landes.
Dieser Forschungsbericht ist Teil einer Reihe, die im Rahmen des Cedefop-Projekts „The changing nature and role of VET (2016-18)“ unter der Leitung von 3s erstellt wurde.
Die englischsprachige Studie finden Sie hier.