• en

‚NetECVET: Working together to understand and implement ECVET‘ als Beitrag im QALLL-Newsletter

Die aktuelle Ausgabe des QALLL-Newsletters enthält einen Beitrag zu den aktuellen Entwicklungen des europäischen netECVET Themennetzwerks, dessen Auftrag es ist, praktische Unterstüzung bei der Anwendung von ECVET, dem Europäischen Leistungspuktesystem für die Berufsbildung, für die Organisation von transnationalen Mobilitäten zu liefern.

22. November 2012

Die aktuelle Ausgabe des QALLL-Newsletters enthält einen Beitrag zu den aktuellen Entwicklungen des europäischen netECVET Themennetzwerks, dessen Auftrag es ist, praktische Unterstüzung bei der Anwendung von ECVET, dem Europäischen Leistungspuktesystem für die Berufsbildung, für die Organisation von transnationalen Mobilitäten zu liefern.

Das wichtigste Projektergebnis wird ein Online-Werkzeugkasten für Akteure in der Berufsbildung sein, welcher praktische Unterstützung bei der Anwendung von ECVET für transnationale Mobilitäten liefert. 3s steuert seine Expertise zu diesem Themennetzwerk bei – unter anderem durch die Analyse von ECVET-Projekten, der Ermittlung von bewährten Praxisbeispielen sowie durch Beiträge zu Workshops (sieben Seminare werden/wurden im Laufe des Jahres 2012 organisirt) und zur Entwicklung des ‚Werkzeugkastens‘. Der Newsletter steht  hier zum Download zur Verfügung. 

Das Themennetzwerk QALLL steht für  ‚QualityAssurance in LifeLongLearning with a Focus on Vocational Education and Training and Adult Education‘.