„FutureDRV“ – Online-Umfrage zur Zukunft des Berufskraftfahrens
Das ERASMUS+ Projekt "FutureDRV" beschäftigt sich mit der beruflichen Aus- und Weiterbildung von BerufskraftfahrerInnen im Zeitalter der 4. Industriellen Revolution. Interessierte Personen sind eingeladen, sich zu zukünftigen Trends im Sektor Berufskraftfahren im Rahmen einer Onlineumfrage zu äußern.

Das ERASMUS+ Projekt "FutureDRV" beschäftigt sich mit der beruflichen Aus- und Weiterbildung von BerufskraftfahrerInnen im Zeitalter der 4. Industriellen Revolution. Interessierte Personen sind eingeladen, sich zu zukünftigen Trends im Sektor Berufskraftfahren im Rahmen einer Onlineumfrage zu äußern.
Mit einer ersten Befragung beabsichtigt das FutureDRV-Konsortium, einen grundlegenden, sehr generellen Überblick über die Wahrnehmung von ExpertInnen zu zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Berufskraftfahrens zu erhalten.
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme an der Befragung und Ihre Einschätzungen zur Zukunft des Berufskraftfahrens freuen. Für weitere Informationen zum Projekt und das FutureDRV-Konsortium besuchen Sie bitte auch unsere Projekt-Webseite www.project-futuredrv.eu.
Hier geht es zur Online-Umfrage (auf Englisch).
AnsprechpartnerInnen bei 3s: Tanja Bacher und Sabine Schwenk