Fortschritte bei der Anwendung von ECVET im Sektor Mechatronik – Abschlussbericht des Leonardo-da-Vinci-Projekts “Quality by units” (Qualität durch Lerneinheiten)
Der Bericht konzentriert sich auf die Anwendung von Einheiten von Lernergebnissen (Units of Learning Outcomes) und Kompetenz-Bewertungsverfahren in der Ausbildung zum/zur “MechatronikerIn”.

Der Bericht konzentriert sich auf die Anwendung von Einheiten von Lernergebnissen (Units of Learning Outcomes) und Kompetenz-Bewertungsverfahren in der Ausbildung zum/zur “MechatronikerIn”.
Er präsentiert Projektergebnisse aus diversen EU-Staaten mit unterschiedlichen Berufsbildungssystemen wie z.B. duale Systeme (DE, AT), “Training on the job” (UK), alternierende (PL) und rein schulische Berufsbildung (FR).
Der Bericht enthält 4 Teile:
1) Überblick zu Anforderungen der Schlüsselindustrien und zum politischen Umfeld
2) Vorstellung des Forschungsdesigns
3) Beschreibung des Status quo der ECVET-Implementierung in unterschiedlichen Berufsbildungssystemen
4) Präsentation der Qualitätsstandards und Empfehlungen zu ihrer Implementierung; Vorstellung eines Instrumentariums zur Verbesserung der Anwendbarkeit dieser Standards und Empfehlungen; Kontextualisierung der Qualitätsstandards und Empfehlungen für die laufende ExpertInnendiskussion zum Thema ECVET.
Der österreichische Beitrag wurde von Mariya Dzhengozova, 3s, verfasst.