• en

Erstmals in Österreich: Tagesaktuelle Übersicht über sämtliche Online-Stelleninserate

Am 10.6.2015 wurde in Wien Jobfeed Austria (http://www.jobfeed.com/at/home.php) einem größeren Publikum vorgestellt.

10. Juni 2015

Am 10.6.2015 wurde in Wien Jobfeed Austria (http://www.jobfeed.com/at/home.php) einem größeren Publikum vorgestellt.

Diese Big-Data-Plattform durchsucht automatisch jeden Tag das Internet auf neue Stelleninserate. Gefundene Angebote werden in eine Datenbank eingetragen und nach Kriterien wie z.B. Beruf, Anforderungen, Ort und Firmenname kategorisiert und über ein benutzungsfreundliches Portal systematisch durchsuchbar gemacht.

Mit Hilfe eines individuell adaptierbaren Analysetools können Berichte zur aktuellen, aber auch historischen Arbeitsmarktnachfrage erstellt werden. Damit lassen sich z.B.

• regionale Nachfrageanalysen erstellen
• Entscheidungsgrundlagen für arbeitsmarktorientierte Bildungsangebotsplanung recherchieren oder
• aktuelle Veränderungen des Kompetenzbedarfs zeitnah identifizieren.

In Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Belgien ist Jobfeed bereits erfolgreich etabliert. 3s hat als nationaler Partner die niederländische Softwarefirma Textkernel (http://www.textkernel.de) darin unterstützt, dieses Service nun auch für Österreich anzubieten.

Wenn sie von 3s Arbeitsmarktanalysen auf Basis von Jobfeed Austria erstellen lassen möchten oder selbst recherchieren wollen, dann kontaktieren Sie bitte:
Claudia Plaimauer
plaimauer@3s.co.at