• en

Erfolgreicher Abschluss-Event des EU-Projekts „M-Road“ in Madrid

Am 2. September 2014 fand die Abschlusskonferenz des LLL-Projekts "M-Road- Mobiles Lernen zur Verbesserung der Schlüsselkompetenzen von Selbstständigen und EigentümerInnen von Klein- und Mittelbetrieben (KMUs) im Transportsektor (Güter- und Personentransport)“ statt.
 

6. Oktober 2014

Am 2. September 2014 fand die Abschlusskonferenz des LLL-Projekts "M-Road- Mobiles Lernen zur Verbesserung der Schlüsselkompetenzen von Selbstständigen und EigentümerInnen von Klein- und Mittelbetrieben (KMUs) im Transportsektor (Güter- und Personentransport)“ statt.
 

Zwischen Oktober 2012 und September 2014 wurde in diesem multilateralen, von der EU-Kommission geförderten Leonardo-da-Vinci-Projekt, der Prototyp eines mobilen Lerntools zur Vermittlung von unternehmerischem Basis-Know-how für selbstständige BerufskraftfahrerInnen (EPUs) bzw. KMUs (1. bis 3. Geschäftsjahr) in 6 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Slowakisch, Spanisch, Ungarisch) unter Beteiligung von 3s entwickelt.

Auf dem eintägigen Event  wurde das Lerntool sowohl VertreterInnen des spanischen Transportsektors (BerufskraftfahrerInnen, InteressenvertreterInnen) als auch ExpertInnen (Wirtschaftskammer- und GewerkschaftsvertreterInnen des Transportsektors, FahrschulexpertInnen, SpezialistInnen für berufliche Bildung, E-learning und Mobile Learning) aus den fünf EU-Partnerländern vorgestellt. Nach der gemeinsamen Begrüßung bildeten sich zwei Validierungsgruppen, die auf Spanisch bzw. Englisch Anregungen und Feedback zum Lerntool gaben. 

 

Hier der Link zum Prototypen des M-Road-Lerntools: http://mroad.nsinfo.hu/de